Laura Knops
ChefredaktionLaura Knops ist Psychologin und Chefredakteurin bei Pflegia.de. Ihr Fokus: verständliche, fundierte Texte rund um Medizin, Gesundheit, Psychologie und das, was Menschen im Alltag bewegt.Steigende Arbeitslast, Personalmangel und unflexible Arbeitsbedingungen sorgen dafür, dass sich Pflegekräfte im Alltag häufig allein fühlen. Auch die Jobsuche ist für viele mit Frust verbunden: unpersönliche Stellenanzeigen, endlose Bewerbungsprozesse, kaum Rückmeldungen. Dabei gibt es längst Wege, um das Fachpersonal und damit das ganze System zu entlasten: digitale Lösungen, bessere Kommunikation zwischen Einrichtungen und Pflegepersonal, flexible Arbeitsmodelle und vor allem: echte Mitbestim
Die Folgen der Corona-Pandemie, chronischer Fachkräftemangel, regelmäßige Überstunden und Einsparmaßnahmen zerren an den Nerven von Pflegekräften. Aber auch das Leid von Patienten und Patientinnen sowie der Angehörigen geht nicht spurlos an den meisten vorbei. Hohe Anforderungen und Belastung im Pflegealltag können Pflegende stark belasten - dabei emphatisch und leistungsfähig zu bleiben, ist die hohe Kunst. Resilienz, also die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern, ist in der Pflege dah